Einer kommt selten allein – zweite Sachspende durch Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Schnatmann

Iserlohn, 10.10.2025 – Einer kommt selten allein: Wie bereits im Vorfeld von Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Schnatmann, Gründer des Internationalen Bildungs- und Sozialwerks (int-bsw), angekündigt, erfolgte eine zweite großzügige Sachspende in Form eines Kleintransportes an die Young Roosters.

Der gespendete 8-Sitzer erweitert den Fuhrpark der Nachwuchsabteilung und bietet dadurch mehr Flexibilität im Bereich von Transport- und Logistikabläufen rund um den Spiel- und Trainingsbetrieb.

„Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Schnatmann ist ein Mann des Wortes. Im Namen des gesamten Vorstandes und aller Mitglieder möchten wir uns für die großzügige Spende bedanken“, freut sich Tim Schneider, erster Vorsitzender, über die großzügige Geste.

Die offizielle Übergabe erfolgte wie bereits zuvor durch Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Schnatmann und Axel Müffeler, sportlicher Leiter der Young Roosters.

Herr Schnatmann betonte erneut, dass durch Investitionen in die Infrastruktur nachhaltig Kosten gesenkt werden können. Die Mobilität ist ein entscheidender Faktor, um regelmäßiges an Trainings- und Spielmaßnahmen teilnehmen zu können.

Axel Müffeler, Vertreter der Young Roosters, bedankte sich herzlich für die erneute Unterstützung und betonte, dass solche Zuwendungen nicht nur logistische Vorteile bringen, sondern auch das Teamgefühl und die Motivation der jungen Spielerinnen und Spieler fördert.