Pressebericht: U11 überzeugt bei heimischem Turnier am Seilersee
Am Seilersee zeigte die U11 des Vereins ein solides Heimturnier, das die Zuschauer mit einem guten sportlichen Gesamterlebnis begeisterte. Die Nachwuchsspieler lieferten sich packende Duelle gegen EJ Kassel, EV Duisburg und Krefelder EV, wobei das Team durch schlüssiges Zusammenspiel und Freude am Spiel überzeugte.Gerechte Spiele, klare Passfolgen und eine mutige Spielweise prägten die Auftritte der jungen Kufencracks. Zwar gab es auch harte Zweikämpfe und Lernmomente, doch die Jungs und Mädchen bewiesen über alle Partien hinweg eine vorbildliche Fairness und Respekt gegenüber den Gegnern und den Schiedsrichtern.Besonders hervorzuheben ist der Teamgeist, der das Spiel stark beeinflusste. Die Akteure kommunizierten lautstark auf dem Eis, suchten aktiv den Mitspieler und zeigten so, dass gutes Zusammenspiel die Grundlage für jede gute Aktion bildet. Dieser Zusammenhalt spiegelte sich auch im Umgang miteinander außerhalb der Eisfläche wider und sorgte für eine angenehme Turnierstimmung.Die Ergebnisse der Partien wurden mit Freude aufgenommen, doch für die U11 standen an diesem Tag vor allem Lernziele und der Spaß am Spiel im Vordergrund. Die Trainer zeigten sich stolz über den Einsatzwillen, die disziplinierte Defensivarbeit und das schnelle Umschaltspiel der Mannschaft.Der Veranstalter bedankt sich bei allen Beteiligten – Spielern, Trainern, Betreuern und natürlich den Gastgebern am Seilersee – für ein gelungenes Turnier, das erneut bewiesen hat, welch positiven Einfluss sportlicher Fairness und Teamgeist auf die Entwicklung junger Talente haben können. Die nächste Begegnung unserer U11 wird mit Spannung erwartet.
Pressebericht: U15 gewinnt zweites Spiel in der Verzahnungsrunde in Krefeld
Am Samstag, den 22.11.2025, gastierten die Sauerländer U15-Eishockeytalente in Krefeld und siegten souverän mit 2:5 (0:3, 2:0, 0:2).Im ersten Drittel starteten die Iserlohner stark. Bereits nach sechs Minuten setzte Marsels Linkevics den Grundstein für den weiteren Verlauf der Partie. Kurz darauf trafen Ben Kulczyński und Damian Derr, sodass die Gäste mit einer komfortablen 0:3-Führung in die erste Pause gingen. Der zweite Abschnitt begann vielversprechend für die Sauerländer, doch Iserlohn ließ etwas nach und verlor den Faden. Krefeld konnte auf 2:3 verkürzen. Eine Überzahlsituation nutzte Iserlohn erneut, um den Abstand wieder auf zwei Tore zu erhöhen; Ben Kulczyński traf erneut in Überzahl und brachte die Führung zurück auf 2:4. Im Schlussdrittel passierte wenig bis nichts mehr; Tom Herrmann erzielte das 2:5 und sorgte damit für den Endstand. Dieser Sieg zu Beginn der Verzahnungsrunde ist wichtig für das Selbstvertrauen und signalisiert, dass die U15 gut mit den anspruchsvollen Gegnern mithalten kann.Fazit: Ein wichtiger Auswärtsdreier mit starken ersten Minuten, guter Offensive zu Beginn, und kämpferischer Defensivarbeit über weite Strecken. Die Mannschaft nimmt viel Selbstvertrauen mit in die nächsten Aufgaben.
Pressebericht: U17 scheitert an den Eisbären Juniors am Seilersee
Am Wochenende gastierten die Eisbären Juniors am Seilersee. Trotz mehrerer Ausfälle wollten sich die Sauerländer U17 selbstbewusst präsentieren. Berlin war deutlich aktiver und wacher (9:21 Torschüsse). Dennoch konnte die Iserlohner dagegenhalten und mussten lediglich ein Gegentor hinnehmen. Im zweiten Drittel konnte zunächst Maxim Bauer ausgleichen, doch danach folgten vier Gegentreffer zugunsten der Gäste. Die Sauerländer zogen unnötige Strafen, zwei Tore fielen in Unterzahl. In den letzten 20 Minuten legte Berlin nach und traf noch dreimal ins schwarze; Endstand 1:8 aus Sicht von Iserlohn.
Zu Beginn des zweiten Tages waren beide Teams auf Augenhöhe, doch Iserlohn erwischte den besseren Start und ging durch Henry Lang in Führung (1:0). Berlin glich in der Folge aus und zog anschließend auf 1:3 davon. Im zweiten gelang Moritz Walther der Anschlusstreffer, doch Berlin antwortete mit einem Überzahltreffer und erhöhte erneut den Abstand. der Schlussabschnitt blieb torlos auf Seiten der Hausherren; Berlin konnte zwei weitere Treffer erzielen. Endstand : 2:6 bzw. eine weitere klare Niederlage, wobei Berlin die Partie nicht dominiert hatte.
Fazit: Die U17 musste sich gegen starke Eisbären deutlich geschlagen geben. Im Vergleich zum ersten Spieltag blieben die Fortschritte sichtbar, doch Eskalationen in Unterzahl und fehlende Durchschlagskraft vor dem Tor prägten die Ergebnisse.
Die Mannschaften werden weiterhin an Disziplin, Struktur und Abschlussarbeit arbeiten, um beim nächsten Auftritt besser ins Spiel zu kommen.
Pressebericht: U20 ohne Punkte in Dresden
Im ersten Spiel an diesem Wochenende zeigte sich Iserlohn gut eingestellt und ging mit 0:1 in Führung. Lunis Meister nutzte eine Vorlage zur Führung der Gäste. Dresden übernahm danach den Lead. Die Gastgeber blieben deutlich aktiver, erzielten drei Treffer, darunter ein Überzahltor und einen Treffer in Unterzahl, und drehten die Partie – Zwischenstand nach 20 Minuten 3:1. Zu Beginn des zweiten Drittels konnte Lennox Feitscher den Anschluss zum 3:2 herstellen. Dresden reagierte allerdings erneut stark. Das 4:2 und 5:2 war die Folge. Im dritten Abschnitt fiel der nächste Treffer durch Dresden, gefolgt von einem weiteren Tor für Iserlohn, sodass es 6:3 stand. Kurz darauf setzte Dresden noch einmal nach, danach traf Iserlohn noch in Überzahl, während Leandre Muchery den 7:4-Endstand besiegelte.Fazit: Trotz eines frühen Führungstreffers konnte Iserlohn im ersten Spiel nicht punkten. Offensiv blieb man hinter den Gastgebern zurück.
Fazit: Ein enttäuschendes Wochenende für die U20. Am kommenden Wochenende geht es nach Landshut.







