Am Samstag, den 23.11.19 war es wieder  soweit, das nächste Heimturnier der Young Roosters U11A Mannschaft  stand an. Beginn war 9.45 Uhr, es standen vier Mannschaften in den  Startlöchern. Natürlich die Young Roosters, die Roten Teufel aus Bad  Nauheim, die kleinen Haie aus Köln und die Mannschaft aus Ratingen. Das erste Spiel bestritten die  Roosters gegen die Roten Teufel auf dem größeren Teil des Feldes. Die  erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, allerdings mit etwas Pech für  die Roosters. So hatten sie nach der ersten Halbzeit knapp das Nachsehen  und gingen mit einem Tor Rückstand in die zweite Halbzeit auf dem  kleinen Feld. Man sah sofort, dass die Roosters sehr  mutig ans Werk gingen und schossen unaufhörlich auf das gegnerische  Tor. Dank des guten gegnerischen Torwarts konnte eine hohe Niederlage  der Gegner verhindert werden. Die Kontinuität lohnte sich allerdings und  so trafen die Roosters immer besser und gewannen am Ende verdient mit  einem Tor Vorsprung die gesamte Partie. Das Nachbarspiel fand zwischen den Haien und Ratingen statt. Hier waren die Kölner die klar überlegene Mannschaft. Das zweite Spiel ging für die Roosters  gegen Köln. Hier war Köln in der ersten Halbzeit die klar bessere  Mannschaft. Den Roosters fehlte die Spielübersicht, was allerdings in  der zweiten Hälfte deutlich besser wurde. Die zweite Halbzeit war dann  sehr ausgeglichen, aber dennoch verloren die Roosters in Summe diese  Partie. Das Nebenspiel wurde von Ratingen und Bad Nauheim bestritten was ganz eindeutig für Bad Nauheim ausging . Im letzten Spiel gegen Ratingen ließen  die kleinen Sauerländer von Anfang an keinen Zweifel daran, die klar  überlegene Mannschaft zu sein. Sie spielten mit sehr viel Übersicht,  Spaß und vor allem Konsequenz. So kassierten sie sowohl in der ersten  Halbzeit wie auch in der zweiten Halbzeit kein einziges Gegentor und  gewannen haushoch die komplette Partie. Das Nebenspiel bestritten Köln und Bad  Nauheim. Auch hier lag die Vermutung nahe, dass Köln die stärkere  Mannschaft ist und so war auch. Auch diese Partie ging sehr klar an  Köln. Damit waren alle Spiele beendet und die jungen Spieler konnten sich wie immer mit einem Würstchen stärken. 
 Das komplette Turnier ist auf YouTube unter folgendem Link zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=K_cxqTf2USw 
Die Aufstellung der Young Roosters: Tor: Kopitz, Kuklok Feld: Danielsmeier, Cirkel, Neidhardt, Topp, Mayer, Bichner, Syring, Vajagic, Möller, Demtschenko, Mühlbeier, Späing
															
								


									



