3 Spieler beim Lehrgang U16 Herren-Nationalmannschaft

Lehrgang der U16 Herren-Nationalmannschaft – Einladung für 3 Young Roosters Spieler

Einen Grund zu Freude gab es für drei Spieler der Young Roosters, die von U16-Nationaltrainer Robert Schröpfer eine Einladung zum Sichtungslehrgang nach Füssen erhalten haben.

Daniel Geiger, Noah Hahn und Nikita Müller nahmen die Einladung selbstverständlich an und absolvierten den Lehrgang gemeinsam mit den besten Spielern ihres Jahrgangs vom 03. bis zum 05. August.

Im Anschluss zum Lehrgang wurde Noah Hahn in den endgültigen Kader der U16-Nationalmannschaft berufen, die am Vier-Nationen-Turnier vom 17. bis zum 21. August in Füssen teilnimmt. Nikita Müller ist auf Abruf nominiert und hat ebenfalls die Chance, dabei zu sein. Neben der deutschen Nationalmannschaft komplettieren die hochkarätigen Teams aus Österreich, der Schweiz und Weißrussland das Teilnehmerfeld.

„Wir haben uns sehr für die Jungs gefreut – eine Einladung zum Nationalmannschaftslehrgang verdient man sich nur mit harter Arbeit und den entsprechenden Bedingungen. Daher sehen wir die Leistung der Jungs auch als Bestätigung für die gute Arbeit, die unsere Teams und Coaches hier in Iserlohn leisten. Wir drücken Noah und vielleicht auch Nikita für die Spiele die Daumen und hoffen natürlich, dass wir auch in Zukunft möglichst viele Young Roosters in schwarz, rot und gold sehen“, sagt Artur Paton

Noah Hahn im DEB-Dress

Fazit zum Future Camp – Nahtloser Übergang in das PreSeasonCamp

Gut eine Woche ist verstrichen, seitdem das Future Camp vorbei ist und ein Fazit gezogen werden konnte. Dazu berichtete die IKZ am 29.07.2021 sehr ausführlich (Link: future-camp-bringt-top-talente-an-den-seilersee-id232909785.html).

Die Teams beim Umsetzen der Übungen.

Aus Sicht der Young Roosters war es organisatorisch und sportlich ein sehr gutes Camp, von dem nicht nur die Spieler partizipiert haben.

Alle Beteiligten nutzen die Möglichkeiten, weitere Erfahrungen zu sammeln – neben Top-Nachwuchscoaches aus ganz Deutschland und DEL-Nachwuchskoordinator Uli Liebsch gastierten auch zwei Coaches aus der renommierten Okanagan Hockey Academy aus Kanada am Seilersee. „Neben diesem extrem hochwertigen fachlichen Austausch unter den Coaches konnten wir auch wichtige Workshops zum Thema Schiedsrichterwesen und Diversity anbieten. Diese drei Tage haben sicherlich alle Beteiligten inhaltlich enorm weitergebracht. Wir freuen uns, dass unserer Nachwuchsabteilung das Vertrauen geschenkt wurde, dieses tolle Projekt hier in Iserlohn durchzuführen“, sagt Swen Freeth aus dem Vorstand der Young Roosters.  

Von ca. 50 Teilnehmern und Teilnehmerinnen – allesamt deutschlandweit Top-Akteure in ihrer Altersklasse – waren insgesamt neun Aktive der Young Roosters dabei. Eine besondere Ehre wurde dem Iserlohner Tobin Brandt zuteil: Er wurde offiziell von Uli Liebsch zum „Best Player of the Camp“ ernannt, was in Hinsicht auf das hochklassige Teilnehmerfeld einen hohen Stellenwert hat.

Einen nahtlosen Übergang gab es direkt in das IKK Classic PreSeasonCamp für die U17 und U20 Mannschaft. Beiden Mannschaften starteten in die Vorbereitung, welche für den ältesten Nachwuchs am vergangenen Sonntag mit einem klaren 10:1 Sieg gegen Wolfsburg abgeschlossen werden konnte. 

U20-Coach Artur Grass möchte den Sieg seiner Mannschaft nicht überbewerten, jedoch ist es nach einer anstrengenden Campwoche ein motivierender Einstieg in die anstehende Saison. Zumal man noch nicht auf alle Spieler zurückgreifen konnte und mit U17 Spielern aufgefüllt hat.

Seit Montag läuft die Campwoche auch für die U7 – U15 Spieler*innen und zu den nachfolgenden Einblicken aus der vergangenen Woche folgen weitere Bilder und Eindrücke im Verlauf der Woche.

9. KIDS DAY – 07.08.2021

Teilnahmebedingungen:
Du bist nicht älter als 8 Jahre und vorab angemeldet.
Handschuhe und bequeme, warme Kleidung bringst Du mit.
Helm und Schlittschuhe stellen wir Dir leihweise zur Verfügung.

Um in der immer noch aktuellen Pandemie die größtmögliche Sicherheit für die Young Roosters Saison 2021/22 zu gewährleisten, benötigen wir folgende Angaben zu unseren Corona Schutzmaßnahmen:

Kind: Datum letzter Selbsttest (wie für Kindergarten…)
Begleitperson: je Kind nur eine Begleitperson, welche geimpft, genesen oder aktuell getestet sein muss! (es gilt nur ein offizieller Test!)
Zusätzlich bitten wir um die Einhaltung der AHA Regeln!

Zum Ablauf:
13.15 Uhr Treffen am Haupteingang/Foyer
Wir gewähren (nach Kontrolle der oben angegebenen Daten) den Einlass über den Haupteingang und organisieren auch dort das umziehen der Kids.
Begrüßung
13.30 Uhr Einkleiden/Umziehen
14.00 Uhr Kids Day/Eis

Foto machen und Geschenkübergabe, umziehen
Anschließend Ausklang bei Würstchen, Kuchen und Getränken
Wer noch Fragen dazu hat, kann sich gerne, auch über Whatsapp bei mir melden.

Eure Christina Schäfer

Christina Schäfer
schaefer@youngroosters.de
+49152-24508133

ikk classic PreSeasonCamp 2021

Das Sommer- bzw. Athletiktraining ist ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung für die Saison.

Nicht nur das Training, sondern auch die Ermittlung der Fitness, Ernährungsberatung und die individuelle Anpassung haben einen enormen Wert bei der Ausbildung der Spieler. Nach einem Jahr, Covid-19-bedingter Pause, führen wir, die Young Roosters, wieder ein Eishockey-Camp zur Vorbereitung auf die neue Saison, durch.

Um den wachsenden Herausforderungen weiterhin gerecht zu werden, sind wir sehr froh und stolz mit der IKK Classic einen unterstützenden Partner aus dem Bereich Gesundheit gefunden zu haben.

Somit präsentiert die IKK Classic in diesem Jahr unser PreSeasonCamp 2021 und sie wird uns auch vor Ort unterstützen.

Das IKK Classic PreSeasonCamp 2021 wird
für U17- und U20-Teilnehmer/-in von Montag, 02.08.2021 – Samstag, 07.08.2021
und für Teilnehmer/-in der Altersklassen U9 – U15 von Montag, 09.08.2021 – Samstag, 14.08.2021
stattfinden.

Weiter Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier:

IKK Classic YoungRooster PreSeasonCamp 2021

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der IKK Classic und auf die Teilnehmer-/-innen.