ISERLOHNER EISHOCKEYTAGE 2020 Saisonvorbereitung der Young Roosters

Zur optimalen Vorbereitung auf die Saison 2020/2021 führt die Nachwuchsabteilung der Iserlohn Roosters auch in diesem Jahr ein mehrtägiges Trainingslager für die einzelnen Teams in der Eissporthalle am Seilersee in Iserlohn durch.

Termine:

  • 27.07.2020 – 01.08.20       U17 und U20
  • 03.08.2020 – 08.08.20       U9 bis U15

Inhalt:

  • zweimal Eistraining pro Tag
  • einmal Athletiktraining pro Tag
  • pro Tag ein weiterer Gruppentermin aus den Bereichen
    Theorie, Teambuilding, Fun

Verpflegung:

  • zweites kleines Frühstück
  • Mittagessen
  • für zwischendurch Getränke, Kuchen, Snacks
  • Abschlussgrillen am Samstag

Kosten (inkl. Präsent):

  • Mitglieder YR: 290,00 €
  • Nichtmitglieder: 340,00 €

Der Anmeldeschluss ist der 30.Juni 2020.

Die Anmeldung gilt als verbindlich sobald 50% von 290,00 € bzw. 340,00 € überwiesen sind.
Die restlichen 50% sind spätestens 2 Wochen vor Beginn des Trainingslagers zu zahlen.

Anmeldungen die bis zum 31.05.2020 bei uns eingehen erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 5%.

Für die Anmeldung bitte folgendes Formular verwenden

Young Roosters Parahockeyteam Live!!!

Wann:

21.03.2020 um 19:30 Uhr

Wo:

Eissporthalle am Seilersee

Wer:

Young Roosters : Antwerp Phantoms

Kommt und unterstützt unser Parahockey Team!!!

Der Eintritt ist frei.

Young Roosters Spiele am Wochenende

Heimspiele:

Samstag, 29.02.2020

12:15 Uhr Young Roosters U17B : Neusser EV 17A

Sonntag 01.03.2020

08:45 Uhr Young Roosters U11A Turnier gegen :

EHC Troisdorf, Duisburger EV, Kölner Junghaie

12:00 Uhr Young Roostees U20: ERC Ingolstadt U20

Auswärtsspiele:

Sonntag, 01.03.2020

14:15 Uhr Löwen Frankfurt U 13A : Young Roosters U13A

14:30 Uhr Jungadler Mnnheim U15A: Young Roosters U15A

Young Roosters sagen: danke!!!

Die Young Roosters bedanken sich bei allen ehrenamtlichen Helfern. In diesem Fall stellvertretend für alle bei den Schlittschuhschleifern: Alan Jones und Sebastian Kuklok. Ohne deren fleißige und unermüdliche Arbeit an der Schleifmaschine könnten ganz viele Mädchen und Jungs ihren Lieblingssport nicht ausüben. DANKE