9. KIDS DAY – 07.08.2021

Teilnahmebedingungen:
Du bist nicht älter als 8 Jahre und vorab angemeldet.
Handschuhe und bequeme, warme Kleidung bringst Du mit.
Helm und Schlittschuhe stellen wir Dir leihweise zur Verfügung.

Um in der immer noch aktuellen Pandemie die größtmögliche Sicherheit für die Young Roosters Saison 2021/22 zu gewährleisten, benötigen wir folgende Angaben zu unseren Corona Schutzmaßnahmen:

Kind: Datum letzter Selbsttest (wie für Kindergarten…)
Begleitperson: je Kind nur eine Begleitperson, welche geimpft, genesen oder aktuell getestet sein muss! (es gilt nur ein offizieller Test!)
Zusätzlich bitten wir um die Einhaltung der AHA Regeln!

Zum Ablauf:
13.15 Uhr Treffen am Haupteingang/Foyer
Wir gewähren (nach Kontrolle der oben angegebenen Daten) den Einlass über den Haupteingang und organisieren auch dort das umziehen der Kids.
Begrüßung
13.30 Uhr Einkleiden/Umziehen
14.00 Uhr Kids Day/Eis

Foto machen und Geschenkübergabe, umziehen
Anschließend Ausklang bei Würstchen, Kuchen und Getränken
Wer noch Fragen dazu hat, kann sich gerne, auch über Whatsapp bei mir melden.

Eure Christina Schäfer

Christina Schäfer
schaefer@youngroosters.de
+49152-24508133

Ein besonderer Gast zum Abschluss

Zum Abschlusstraining, des vierwöchigen Eistrainings in Bergkamen, gab es für die U11 der YR einen besonderen Gast.

Lean Bergmann, Cousin eines U11 Spielers, stand zusammen mit den Kindern auf dem Eis. Diese waren hochmotiviert und begeistert und freuten sich über die gemeinsame Trainingszeit.
Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis!

Eindrücke vom YR KidsDay 21.10.2020

Hallo liebe Hockey-Community,

trotz Corona Bedingungen war unser Kids Day ein toller Erfolg.
Denn 25 begeisterte Kinder fanden den Weg zu uns in den „Hühnerstall“.
Sie hatten so die Möglichkeit, angeleitet von der Trainerin der Eislaufschule und Nationalspielerin Ronja Jennike sowie weiteren Trainer*innen, in den schnellsten Mannschaftssport der Welt hinein zu „schnuppern“ und machten ihre ersten Geh- und Stehversuche auf dem Eis.

Danke an alle, die dies möglich gemacht haben!

Hier ein paar Eindrücke

16.10.2020 – U17B startet in die Saison

Am 16.10.20 startete auch die U17b-Mannschaft der Young Roosters mit einem Heimspiel gegen die Eisadler aus Dortmund in die Saison 2020/21.

Die aus den Jahrgängen 2005/06 zusammengesetzt Mannschaft der Iserlohner eröffnete das Spiel gegen die Gäste aus Dortmund, die ihrerseits schon zwei Punktspiele bestritten hatten, sehr selbstbewusst.
Allerdings brauchten die neu formierten Reihen der Roosters einige Zeit, um das richtige Timing untereinander zu finden. Somit zeigte sich den Zuschauern ein phasenweises noch sehr zerfahrenes Spiel.
Mit einer 1:0 Führung ging es in die erste Drittelpause.

Die Drittelpause bescherte den Zuschauern und Spielern eine verlängerte Unterbrechung, da die Eismaschine auf dem Eis defekt stehenblieb. Dem Einsatz des Eismeisters und der Iserlohner Mannschaft, die mit vereinten Kräften das tonnenschwere Fahrzeug vom Eis schoben, war es zu verdanken, dass das Spiel fortgesetzt werden konnte.

Von nun an dominierten die Young Roosters das Spiel.
Dem schnellen Spielaufbau der Iserlohner konnten die Eisadler wenig folgen.
So wurden zahlreiche Torchancen herausgespielt, die leider nicht genutzt werden konnten.
So ging es mit „nur“ einem 3:0 Vorsprung ins letzte Drittel.

Im letzten Drittel konnten die Gäste aus Dortmund keinerlei Akzente mehr setzten.
Die wenigen Angriffsbemühungen wurden von den Iserlohner schon problemlos in der neutralen Zone gestoppt.
Leider schafften es die Rooster weiterhin nicht, ihre gute Leistung mit Toren zu belohnen.

Schlußendlich konnten die U17b ihr erstes Spiel ungefährdet mit 4:0 gewinnen.