Berichte vom Wochenende 10.11.2023 – 12.11.2023

Während der Deutschland Cup Pause spielte der Nachwuchs bis zur U15 weiter nach Plan.

Weiße Weste erlitt am 4. Spieltag einen Dämpfer

Duisburg, 10.11.2023. Stark dezimiert ging die U15 in der Regionalliga B am Freitag Abend an den Start. Bedingt durch Kadermaßnahmen vom EHV und Verletzungen war es den Young Roosters nur möglich, mit 11+1 die Auswärtspartie zu bestreiten.

Doch der Kampfgeist war stark, sie wollten das Beste rausholen was möglich ist. Selbst Stürmer wurden zu Verteidigern und die haben eine guten Job gemacht. Jeder der Mannschaft ist über sich hinaus gewachsen selbst die kleinsten unserer Spieler haben die Großen der Füchse zum schwitzen gebracht. Goalie Jesper Kopitz, sorgte, dass ein Großteil der Torschüsse in seiner Fanghand blieben .

So war es ein enges 1. Drittel (0:1) in dem sich die Young Roosters den Füchsen entgegenstellten.

Im Mitteldrittel gab es die eine oder andere nicht immer nachvollziehbare Entscheidung durch die Schiedsrichter auf dem Eis, doch davon ließen sich die Young Roosters nicht abbringen. Der einzige Treffer der Iserlohner fiel in der 34. Minute zum 1:4 durch Malte Späing.

Bis zur letzten Minute kämpften unsere zwei Reihen, sie wollten gerne mehr erreichen, leider endete die Begegnung mit 7:1 zu Gunsten der Füchse aus Duisburg. >>Statistik zum Spiel<<


Dezimierter U13B verliert gegen Ratingen

Iserlohn, 11.11.2023. Grund zu Feiern zum Start in die Karnevalsaison hatten am Samstag nur die Gäste aus Ratingen. Die übriggebliebenen Spieler der U13, die nicht Krank oder beim Erwin-Müller-Cup in Augsburg waren, wurden mit Spieler-/innen aus der U11 aufgefüllt. Zu allem Überfluss musste die Mannschaft dann noch eine Spielerin, an Magen-Darm erkrankt, kurz nach Spielbeginn in die Umkleidekabine schicken. Somit wurden Doppelschichten geschoben und die übriggebliebenen Spieler-/innen kämpften gegen die sich androhende Niederlage. Leider war auch an diesem Tag die ausgegebene taktische Route schnell Ad-Acta gelegt und der Großteil agierte dann als „Hühnerhaufen“. Am Ende konnte Coach Josef Schäfer, der auch unter Magen-Darm litt, mit seiner Mannschaft eine ziemlich hohe Heimniederlage (0:27) in der Balver Zinn Arena nicht abwenden. >>Statistik zum Spiel<<

Spielplan Wochenende 10.11.2023 – 12.11.2023

Hallo Community,

Dieses Wochenende gibt es mehr Spiele auswärts als zu Hause. Die Meisterrunde der U17 startet erst nächstes Wochenende und die U20 hat dieses Wochenende auch frei. Der Großteil der U13 nimmt am Erwin-Müller-Cup in Augsburg teil

Das Spiel am Freitag von der U15B wird hier übertragen >>Staige<<

Das Spiel am Samstag von der U13B wird hier übertragen >>Staige<<

Allen ein erfolgreiches Wochenende!

U13 beim 12. Erwin Müller CUP

Am kommenden Wochenende tritt unsere U13 beim 12. Erwin Müller Cup in Augsburg an.
Im Curt-Frenzel-Stadion treffen die Sauerländer Kids auf die Mannschaften aus Rosenheim, Deggendorf, Hannover, Landshut, Mannheim, Schwenningen und die Gastgeber aus Augsburg.
In der Gruppenphase am Samstag müssen sich die Young Roosters zunächst gegen den EV Landshut, die Jungadler Mannheim und den ESC Hannover beweisen. Am
Sonntag finden dann die Platzierungsspiel statt.
Schon jetzt freuen sich alle Kinder und mitreisenden Eltern auf ein spannendes Turnier in Augsburg

Kinderlachen e.V. unterstützt die Eislaufschule

Die Young Roosters freuen sich, auch in der laufenden Saison auf die Unterstützung von Kinderlachen e.V. zählen zu dürfen.
„Nachdem die Hilfsorganisation mit Sitz in Dortmund die Young Roosters bereits vor unserem Amtsantritt im Sommer 2022 unterstützt hat,
wurde zu Beginn der laufenden Saison das Engagement durch Kinderlachen ausgebaut“, so der 2. Vorsitzende Sebastian Reese.
„Dank der Unterstützung durch Kinderlachen, konnten wir unsere Laufschule in diesem Jahr mit neuen Ausrüstungsgegenständen, wie z.B. Helmen und Schlittschuhen, sowie neuen Trikots ausstatten“, ergänzt der 1. Vorsitzende Tim Schneider.
Beim Trikotdesign wählten die Verantwortlichen einen besonderen Mix, um den Wiedererkennungswert für beide Vereine herauszustellen.

Quelle: Kinderlachen e.V.

Während auf der Vorderseite das Logo der Eislaufschule auf die Young Roosters hinweist,
ziert das eigens für den Eishockeysport leicht veränderte Kinderlachen Maskottchen Hummi die Rückseite des Trikots.
„Die neuen Trikots sehen super aus. Wir freuen uns, die Young Roosters zu unterstützen und damit den Kindern den Einstieg in diesen Sport zu ermöglichen“, so Christian Vosseler (Gründer und Vorstandsvorsitzender) und Marc Peine (Gründer und Hauptgeschäftsführer).Ein herzliches Dankeschön geht an Kinderlachen e.V. für die tolle Unterstützung sowie auch an unseren YR Marketingkreis, durch dessen Hilfe die Zusammenarbeit beider Vereine intensiviert wurde.

Weitere Infos über die Organisation Kinderlachen e.V. erhaltet ihr unter kinderlachen.de