Eindrücke vom YR KidsDay 21.10.2020

Hallo liebe Hockey-Community,

trotz Corona Bedingungen war unser Kids Day ein toller Erfolg.
Denn 25 begeisterte Kinder fanden den Weg zu uns in den „Hühnerstall“.
Sie hatten so die Möglichkeit, angeleitet von der Trainerin der Eislaufschule und Nationalspielerin Ronja Jennike sowie weiteren Trainer*innen, in den schnellsten Mannschaftssport der Welt hinein zu „schnuppern“ und machten ihre ersten Geh- und Stehversuche auf dem Eis.

Danke an alle, die dies möglich gemacht haben!

Hier ein paar Eindrücke

16.10.2020 – U17B startet in die Saison

Am 16.10.20 startete auch die U17b-Mannschaft der Young Roosters mit einem Heimspiel gegen die Eisadler aus Dortmund in die Saison 2020/21.

Die aus den Jahrgängen 2005/06 zusammengesetzt Mannschaft der Iserlohner eröffnete das Spiel gegen die Gäste aus Dortmund, die ihrerseits schon zwei Punktspiele bestritten hatten, sehr selbstbewusst.
Allerdings brauchten die neu formierten Reihen der Roosters einige Zeit, um das richtige Timing untereinander zu finden. Somit zeigte sich den Zuschauern ein phasenweises noch sehr zerfahrenes Spiel.
Mit einer 1:0 Führung ging es in die erste Drittelpause.

Die Drittelpause bescherte den Zuschauern und Spielern eine verlängerte Unterbrechung, da die Eismaschine auf dem Eis defekt stehenblieb. Dem Einsatz des Eismeisters und der Iserlohner Mannschaft, die mit vereinten Kräften das tonnenschwere Fahrzeug vom Eis schoben, war es zu verdanken, dass das Spiel fortgesetzt werden konnte.

Von nun an dominierten die Young Roosters das Spiel.
Dem schnellen Spielaufbau der Iserlohner konnten die Eisadler wenig folgen.
So wurden zahlreiche Torchancen herausgespielt, die leider nicht genutzt werden konnten.
So ging es mit „nur“ einem 3:0 Vorsprung ins letzte Drittel.

Im letzten Drittel konnten die Gäste aus Dortmund keinerlei Akzente mehr setzten.
Die wenigen Angriffsbemühungen wurden von den Iserlohner schon problemlos in der neutralen Zone gestoppt.
Leider schafften es die Rooster weiterhin nicht, ihre gute Leistung mit Toren zu belohnen.

Schlußendlich konnten die U17b ihr erstes Spiel ungefährdet mit 4:0 gewinnen.

Ein Unentschieden der U17 am Wochenende 03.10.2020 / 04.10.2020

Am Wochenende 03.10./04.10.2020 ging es für die U17 der Young Roosters gegen den Krefelder EV aufs Eis.
Bereits vor Saisonbeginn trafen die Teams in zwei Testspielen aufeinander, die aus Sicht der Young Roosters jedoch verloren gingen (6:3, 1:9).

Am Samstag starteten die Iserlohner dementsprechend etwas zögerlich ins erste Drittel.
Nachdem die Krefelder dieses Drittel mit 2:0 für sich entscheiden konnten, legte sich mit zunehmender Spieldauer der anfängliche Respekt der Roosters ab und das Team von Trainer Sebastian Jones kam immer besser ins Spiel.
Folglich hatten die Young Roosters im zweiten Drittel wesentlich mehr Spielanteile.

Durch eine gute Defensivleistung konnte das Team immer öfter Akzente im Angriff setzen und das Spiel durch Tore von Carl Konze (34.) und Boris Metzler (40.) zum Ende des zweiten Drittels ausgleichen (2:2).
Im letzten Drittel dominierten die Iserlohner dann das Spiel.
Immer wieder starteten sie aus der eigenen Defensive Zone um Angriff um Angriff zu generieren.
Allerdings gelang es nicht, den Puck über die Torlinie zu bringen.
Einer Einzelleistung eines Krefelders war es dann zu verdanken, dass diese zwei Minuten vor Ende des Spiels mit 2:3 in Führung gingen.
Jetzt begann nochmal eine spannende Schlussphase.
Trainer Sebastian Jones nahm seinen Torwart vom Eis, um beim Bulli vor dem Krefelder Tor die Chance auf den Ausgleich zu wahren.
Allerdings landete der Puck bei einem Krefelder Spieler, der mit einem Schuss diesen (un-)glücklich in das Leere Iserlohner Gehäuse beförderte.
Trotz dieses Rückschlags kurz vor Ende des Spiels zeigte die U17 der Iserlohn Roosters eine großartige Moral und Carl Konze erzielten in der 60. Minute noch das Tor zum 3:4 Endstand.  

Nach einer guten Vorstellung mit einer bitteren Niederlage am Vortag ging es am frühen Sonntagmorgen nochmal gegen den Krefelder EV auf Punktejagd.
Von Beginn an zeigte sich die U17 der Young Roosters konzentriert und laufbereit.
So konnte die Krefelder Mannschaft sofort unter Druck gesetzt werden, was bereits in der 5. Minute zum ersten Tor durch David Dolinenko führte.
Die Krefelder hielten aber aufopferungsvoll immer wieder dagegen, so dass das erste Drittel mit einem 1:1 Unentschieden endete.

Nach einem torlosen 2.Drittel, indem sich die spielerische Iserlohner Überlegenheit schon andeutete, nahmen die Roosters im letzten Drittel das Heft immer mehr in die Hand und wurden mit dem 2:1 durch Carl Konze (44.) und dem 3:1 durch Cedric Steinhoff (49.) belohnt.
Danach hatten die Krefelder dem Spiel der Iserlohner kaum noch etwas entgegenzusetzen.
Zwei Minuten vor Schluss zeigt sich den Zuschauer ein ähnliches Bild wie am Vortag.
Diesmal nahm der Krefelder Trainer seinen Goalie vom Eis, um durch einen zusätzlichen Stürmer die Chance auf einen Punktgewinn zu wahren.
Allerdings konnte die Scheibe von den Iserlohnern abgefangen werden, die dann von Cedric Steinhoff (59.) zum 4:1 Endstand ins Leere Krefelder Tor geschossen wurde.

Damit endete dieses Spielwochenende für die U17 der Young Roosters gegen den Krefelder EV insgesamt unentschieden.

Jetzt geht es für die Roosters erst einmal auf Auswärtstour gegen Dresden, Wolfsburg und Düsseldorf, bevor man am 01.11.20 die Lausitzer Füchse aus Weißwasser zu Hause begrüßen darf.