U15-Teamevent im Aquamagis Plettenberg – Zwei Tage voller Wasseraction und Teamgeist abseits der Eisfläche

Iserlohn, 16.05.2025. Am 03. und 04. Mai 2025 tauschte unsere U15 Helm und Schläger gegen Badehose und Rutschvergnügen: Es ging ins Aquamagis nach Plettenberg – ein Erlebnisbad, das mit seinen zahlreichen Attraktionen genau das Richtige für ein gelungenes Teamevent war.

Direkt nach der Ankunft am Samstag wurde eingecheckt, kurz verschnauft – und dann ging es auch schon ins Wasser. Ob Highspeed-Rutschen, Wellenbecken oder entspannen im Strömungskanal: Alle hatten sichtlich Spaß und nutzten die Gelegenheit, sich abseits der Eisfläche besser kennenzulernen.

Der gemeinsame Abend war ebenfalls ein Highlight. Beim gemeinsamen Abendessen am offenen Lagerfeuer mit Bratwurst und Stockbrot und anschließenden Spielen und Unterhaltungen zeigte sich, dass unser Team nicht nur auf dem Eis gut harmoniert. Es wurde viel gelacht, erzählt und der Teamgeist gestärkt.

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück erneut ins Bad – dieses Mal standen kleine Teamchallenges im Wasser an. Dabei ging es nicht um Bestzeiten, sondern um Zusammenarbeit, Spaß und den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Auch hier war deutlich zu spüren, wie sehr sich das Team als Einheit versteht.

Am Nachmittag traten alle zufrieden, müde – und vor allem gut gelaunt – die Heimreise an. Im Gepäck: viele schöne Erinnerungen.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Trainern und Betreuern für die tolle Organisation und Begleitung des Wochenendes.

Fazit:
Ein rundum gelungenes Wochenende, für unserer U15 zum Abschluss der Saison 2024/2025

U11 Teamevent zum Abschluss der Saison

Iserlohn, 16.05.2025.

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder etwas ganz besonderes für den Saisonabschluss unserer U11 überlegt.

Dieses Mal ging es in den Alma-Park, Europas größten Indoor-Freizeitpark.

Voller Vorfreude traf sich die Mannschaft um 18 Uhr vor dem Eingang und die Kinder konnten es kaum erwarten ihren Action-Pass in Empfang zu nehmen.

Es dauerte nicht lange und der Alma-Park wimmelte nur so von kleinen Eishockeyspielerinnen und -spielern.

Insbesondere Bubble-Ball und Minigolf erfreuten sich großer Beliebhteit, aber auch Lasertag und Arrowtag wurde sehr gerne gespielt.

Nach rund zwei Stunden knurrten die Mägen und es gab leckere Nuggets mit Pommes – typische Sportlernahrung.
Im Anschluss an das Essen gab es eine kleine Tombola bei der die Gastgeschenke, die wir während der Saison von den gegnerischen Mannschaften erhalten haben, an die Kinder verteilt wurden. Pucks, Wimpel und so manche Leckerei wurden freudestrahlend in Empfang genommen.

Danach ging es in die zweite Runde Action pur und um 22 Uhr wurden alle gesund und müde wieder abgeholt.

Nun geht es schon in großen Schritten auf die neue Saison und wir freuen uns schon auf viele neue spannende Spiele, Turniere und Events.

Welches Abschlussevent wir nächstes Jahr machen? Das steht noch nicht fest.
Aber auf jeden Fall wird es wieder viele strahlende Kinderaugen geben.

U9 auf Frankreichtour

Iserlohn, 15.05.2025. Das Eishockeyturnier in Orléans – ein unglaubliches Erfolgserlebnis für die U9 der Young Roosters!

Am sonnigen französischen Feiertag, dem 8. und 9. Mai, versammelten sich 12 Mannschaften aus ganz Europa, um in einem spannenden zweitägigen Turnier um den Titel zu kämpfen.

Mit dabei waren zehn französische Teams, eine niederländische Mannschaft und unsere Young Roosters, die voller Motivation und Teamgeist an den Start gingen. Von Anfang an zeigten die jungen Iserlohner Talente, dass sie bereit waren, alles zu geben. Bereits im ersten Spiel am Samstagmorgen überzeugten sie mit schnellen Pässen, beherzten Schüssen und einer beeindruckenden Teamarbeit.

Die Spiele waren hart umkämpft, doch die Kinder bewiesen viel Mut, Fairness und Durchhaltevermögen. Besonders das Spiel gegen die französischen Gastgeber aus Orléans war ein echtes Highlight: Ein nervenaufreibendes Duell – ein echtes Spektakel für Fans und Spieler gleichermaßen! Im Verlauf des Turniers zeigten die Young Roosters immer wieder ihre Stärke. In der Gruppenphase konnten sie einige beeindruckende Siege verbuchen, mussten sich aber auch gegen starke Gegner behaupten. Mit viel Einsatz kämpften sie sich durch die Vorrunde, setzten alles auf eine Karte und zeigten Nervenstärke in den entscheidenden Momenten. Das Halbfinale war ein Herausragend: Mit einer tollen Teamleistung schafften es die Roosters, sich gegen die französische Mannschaft aus Caen, die ungeschlagen aus der Vorrunde kamen, durchzusetzen.

Das Finale war der krönende Abschluss: Gegen eine erfahrene Mannschaft aus Angers Frankreich lieferten sich die jungen Eishockey-Talente ein packendes Duell. Mit viel Einsatz, Mut und Teamgeist kämpften sie bis zur letzten Sekunde, trotz zweier Penaltys gegen sie, die durch eine überragende Goalieleistung pariert werden konnten. Mit einem knappen Vorsprung, holten sich die Young Roosters den verdienten Turniersieg!

Jubel, Emotionen und Stolz erfüllten die Gesichter der Kinder und Betreuer – ein Moment, der für immer in Erinnerung bleiben wird. Das Turnier in Orléans war nicht nur ein sportliches eine Reise wert, sondern auch eine großartige Gelegenheit für die Kinder, neue Freundschaften zu schließen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die französische Gastfreundschaft, die tolle Atmosphäre und die Begeisterung der Fans machten dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Die Nationalhymne

Herzlichen Glückwunsch an die U9 der Young Roosters für ihren beeindruckenden Turniererfolg! Ein großes Dankeschön an alle Teams, Betreuer und Organisatoren, die dieses spannende Turnier möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Eishockey-Abenteuer!

Bericht U11 vom 16. DEL Cup in Augsburg

15 Mannschaften traffen sich in Augsburg vom 08.02.2025 – 09.02.2025 zum DEL-Cup.
Gleich zu Beginn konnte unsere U11 den ersten Erfolg gegen Wolfsburg erzielen.
Im nächsten Spiel hatten unsere Young Roosters jedoch das Nachsehen.
Etwas enttäuscht aber doch auch wieder motiviert ging das dritte Spiel gegen Krefeld leider auch nicht gut für uns aus.
Das wohl anspruchsvollste Spiel an diesem Tag ging komplett an die Berliner Eisbären.

Beim letzten Spiel konnten die Young Roosters noch mal einen Erfolg erzielen.

Am Sonntag wurden dann die letzten beide Spiele leider nicht in Erfolge umgesetzt.
Die Atmosphäre im Team der U11 war zu jederzeit stets positiv.

Während diesen Spielen fand die Skill Challenge statt. Hier holte Alex Lyzlov den 1. Platz im Schusswettbewerb und Alex Giesbrecht den 2. Platz für die Schnellste Runde.
Eine starke Leistung.

Krankheitsbedingt vielen vor Ort ein paar unserer Spieler aus. Hierfür möchten wir uns bei Augsburg noch für die Unterstützung durch die Gastkinder bedanken 🙏🏻

Alles in allem war es eine gutes Turnier für den Trainer mit vielen Erkenntnissen und einen tollen Mannschaftsgeist
💙🤍🐔💪🏻💙🤍