unsere Kids nun in neuen T-Shirts gemeinsam beim Blitzi-Baumeister-Cup auftreten. 💙🐓
Uwe Meese zusammen mit unserer U7/U9 Auswahl
Solche Gesten stärken nicht nur das Teamgefühl, sondern zeigen auch, wie wertvoll regionale Unterstützung für die Nachwuchsarbeit ist. Wir sind stolz, so tolle Partner an unserer Seite zu wissen!
🙏 Ein großes Dankeschön im Namen aller Spielerinnen, Spieler und allen Verantwortlichen der Young Roosters!
Iserlohn. Mit großer Vorfreude fieberten alle Spieler und Vereinsvertreter dem ersten Blitzi-Baumeister Cup entgegen. Das Turnier fand vom 23.08. bis 24.08.2025 in der Eishalle am Seilersee statt.
Die Firma Baumeister Elektrotechnik unterstützt bereits seit mehreren Jahren Kinder und Jugendliche im Fußball und wagte dieses Jahr als Naming-Right-Partner und Hauptsponsor den Schritt aufs Glatteis.
💙🤍 Blitzi 💙🤍
Die Initiative ein U9 Turnier am Seilersee zu veranstalten kam aus der eigenen Elternschaft, welche gemeinsam mit den Mitarbeitern des Club dieses Turnier organisierten und durchführten.
Familie Baumeister und die U9-Auswahl
„Wir möchten uns bei Familie Baumeister und allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bedanken. Dieses Engagement zeigt, dass sowohl die Familie Baumeister als auch unsere eigene Elternschaft die eigenen Werte vorleben und unsere Kinder auf ihrem Weg begleitet. Ohne dieses Engagement wäre die Umsetzung des Turniers nicht möglich gewesen“, erklärt Axel Müffeler, Sportlicher Leiter der Young Roosters.
Das Teilnehmerfeld bestand aus zwei Iserlohner U9 Mannschaften, REV Bremerhaven, Löwen Frankfurt e.V., EHC Troisdorf Dynamite, Hannover, Kölner Junghaie und Eisbären Berlin.
Die zahlreichen Eltern und Zuschauer sahen ein spannendes, faires und reibungsloses Turniergeschehen und erfreuten sich an einer Vielzahl an Essens- und Getränkeständen.
Jedes Team trat einmal gegeneinander an. Die Spielzeit war auf 18 Minuten begrenzt. Gespielt wurde 4 gegen 4 auf Kleinfeld in beiden Endzonen. Bei jedem Tor jubelten nicht nur die Kids . auch die Eltern waren froh, ihre Sprösslinge auf dem Eis zu sehen. Der Eishockeysport stand im Vordergrund. Fairness und Respekt wurden von allen Spielern, Trainern und Betreuern vorgelebt. Sportlichen Ehrgeiz, Teamgeist und der Spaß am Eishockey standen im Vordergrund.
Dankeschön
Alle Teilnehmer hatten am Schluss ein strahlendes Gesicht und durften sich über eine Blitzi-Baumeister-Cup-Medaille freuen. Wir freuen uns schon auf 2026!
Iserlohn. Vom 16. bis 17. August 2025 traf sich der junge Eishockey-Nachwuchs zum mit Spannung erwarteten U11-Turnier am Seilersee. Der Frank-Polter Gedächtnis Cup fand nunmehr zum dritten Mal statt und gehört mittlerweile zum festen Spielprogramm der U11 Altersklasse. Zehn Teams aus dem ganzen Bundesgebiet kämpften an zwei Tagen um den Turniersieg, lernten Fairplay und sammelten wertvolle Spielpraxis.
Folgende Teams nahmen an dem Cup teil: Iserlohn Young Roosters Blau, Iserlohn Young Roosters Weiß, Kölner Junghaie, Krefelder EV, Füchse Duisburg, Moskitos Essen, Wedemark Scorpions Hannover, Eislöwen Frankfurt, Kassel Huskies, REV Bremerhaven
Der Spielmodus sah wie folgt aus: Jeder spielte gegen jeden 1 x 18 Minuten (4 vs 4), die Goalies wechselten nach 9 Minuten (fliegender Wechsel). Gespielt wurde in den beiden Drittelenden auf zwei Felder. Um den Spielfluss zu erhöhen fand kein Bully nach einem Tor statt – es wurde durchgespielt.
Das Turnier erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Neben den Spielen sorgten die fleißigen Helferinnen und Helfer für das leibliche Wohl der Teilnehmer sowie der Zuschauer.
Die Iserlohn Young Roosters möchten sich bei allen Mannschaften bedanken. Zwei Tage voller Energie, Lernmomente und unvergesslicher Erlebnisse zeigen, welchen sozialen und sportlichen Mehrwert solche Veranstaltungen haben.
Die Young Roosters wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche Saison 25-26.
Am gestrigen Sonntag fand in der Heidehalle eine fröhliche und bunte Abschlussfeier statt, die sowohl die Kinder als auch die Eltern und Trainer mit viel Freude und Spaß erfüllt hat. Das Event war ein voller Erfolg und bot für alle Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Für die kleinen Gäste gab es eine große Hüpfburg, auf der die Kinder ausgelassen herumhüpfen und toben konnten. Das war ein echtes Highlight und sorgte für viele lachende Gesichter. Zusätzlich wurde Zuckerwatte und Popcorn angeboten, die bei den Kindern sehr beliebt waren und für süße Momente sorgten.
Für das leibliche Wohl wurde auch gegrillt. Es gab saftige Würstchen und ein abwechslungsreiches Mitbringbuffet, das den Hunger nach dem Spielen stillte. Die Atmosphäre war entspannt und fröhlich, und alle genossen die Gemeinschaft.
Als kleines Dankeschön und Erinnerung an die schöne Zeit gab es Geschenke für die Kinder sowie für die Trainer. Die Kinder durften sich über kleine Überraschungstüten freuen, die mit Badeschlappen, neuen Schnürsenkeln für die Schlittschuhe und Süßigkeiten gefüllt waren. Die Trainer erhielten ebenfalls kleine Präsente als Anerkennung für ihr Engagement und die tolle Zusammenarbeit. Zu dem gab es den passenden Abschluss für den ausscheidenden Coach Kemper.
Insgesamt war die Abschlussfeier ein wunderschöner Abschluss einer erfolgreichen Saison. Die fröhliche Stimmung, die gemeinsamen Aktivitäten und die liebevoll vorbereiteten Geschenke haben den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Alle Beteiligten freuen sich schon auf die neue Saison!