Wissenswertes rund um das Frank Polter Gedächtnis-Turnier am 12.08.2023

Iserlohn. Der Termin für das 1. Frank Polter Gedächtnis-Turnier rückt immer näher. Zeit genug aber noch um euch ein paar Informationen mit auf dem Weg zu geben.

Im Spielmodus jeder gegen jeden spielen die Mannschaften aus Köln, Wolfsburg, Bremerhaven, Frankfurt, Troisdorf, Bad Nauheim und den zwei Teams (Rot und blau) vom Gastgeber den Young Roosters für jeweils 24 Minuten gegeneinander. Nach 12 Minuten erfolgt ein „fliegender“ Torhüterwechsel. Für einen Sieg gibt es drei Punkte und bei einem Unentschieden erhält jede Mannschaft einen Punkt. Start ist am 12.08.2023 um 09:00 Uhr und voraussichtlich ab 18:00 Uhr findet die Siegerehrung statt.

Wir haben für euch hier alle Spielpaarungen und die Tabelle zum Turnier bereitgestellt.

Wir wollten vorab ein paar Fragen von der Turnierleitung Katja Oedekoven geklärt wissen

Wann oder wie ist dir die Idee zu diesem Turnier gekommen?
Die Idee wurde schon in der letzten Saison entwickelt durch meinen Mann Ingo, doch dank der Termine die schon alle für die Saison 22/23 festgelegt waren blieben kaum freie Termine für so etwas übrig. Darum die Ausrichtung jetzt zu Beginn der Saison 23/24 und unser Trainer Josef Schäfer fand diese Idee direkt hervorragend und hat uns bei der sportlichen Ausrichtung des Turniers unterstützt.

Selbst unsere alten „Hasen“ können sich nicht dran erinnern wann es dies in Iserlohn gegeben hat. Wie wurde der Vorschlag aufgenommen von Vereins- und Ehrenamtsseite?
Durchweg positiv. Axel ( Axel Müffeler Head of Development ) wollte direkt Fakten und Daten haben damit die Planung voran kam.

War es schwierig auf Grund der Ferienzeit oder Saisoneröffnungsfeiern Teams zu finden?
Auf Grund der Ferienzeit war anfänglich schwer Teams zu finden. Der ein oder andere Ansprechpartner war noch im Urlaub und wir mussten den Kreis der Kontaktmöglichkeiten erweitern um auf das jetzige Starterfeld zukommen. Die Düsseldorfer EG hat z.B. an diesem Tag die Saisoneröffnungsfeier inkl. Fototermin, so dass die uns schon im Vorfeld abgesagt haben wie so mancher Verein aus Bayern, da die sich aktuell in den Sommerferien befinden.

Was wird es rund um die Spiele an Verkaufsständen geben?
Es wird die folgenden Stände geben:

  • Brötchen und Getränke
  • Kuchen
  • Salat mit Würstchen
  • Waffeln
  • Popcorn

Zudem wird auch der Grill zum Einsatz kommen.

Sind alle Stände von Anfang an bis Ende besetzt oder gibt es spezielle Öffnungszeiten?
Der Getränke- und Brötchenstand wird von Anfang an bis Ende geöffnet sein. Die andere Stände werden so ab ca. 11:00 Uhr anfangen zu öffnen.
Neben dem Warriorstand vom ICEDom aus Troisdorf haben wir noch einen Schussstand und Dosenwerfen, Abseits des Eises für unsere Gäste aufgebaut.

Gibt es noch einen Gruß oder Dank den du hier schon loswerden möchtest?
Schon jetzt gilt mein Dank allen, die uns in jeglicher Hinsicht unterstützen!
Von der Bereitschaft der Eltern aus unser U11, aus der Eislaufschule Christina und den Eltern aus den anderen U’s, die die ganzen Stände mit übernehmen über Sebastian Reese und Björn Scholz bis hin zu unserer guten Seele Frank Scharr.

Vielen Dank für die Informationen und tolles Turnier

#GrowingFamily

GrowingFamily

Young Roosters Ganztag

Iserlohn, 10.07.2023 – Bei der letzten Trainersitzung wurde intensiv über die Optimierung des Vereinsangebots diskutiert. Im Fokus stand ein Ganztagesangebot für Spieler*innen.
Dieses Thema stand bereits letztes Jahr zur Diskussion, konnte aber schlussendlich nicht finalisiert werden.

Eltern erhalten die Möglichkeit,  ein Menü bestehend aus verschiedenen vegetarischen und nicht vegetarischen Speisen, eine Woche im Voraus online zu bestellen. Im Anschluss können die Spieler*innen die Zeit zwischen dem Mittagessen und dem Trainingsbeginn nutzen, um Hausaufgaben zu machen. Durch dieses Angebot soll den Spieler*innen aber auch den Eltern der Alltag erleichtert werden.

Samuel Ciernik, U15 Trainer, wird das Projekt „Young Roosters Ganztag“ betreuen. „Ich freue mich, dass wir in Zukunft das Doppel „Schule und Sport“ besser in Einklang bringen können. Ab September bieten wir 30 Kindern aus allen Altersklassen die Möglichkeit, in der Sportsbar zu essen und im Anschluss in den Räumlichkeiten der Young Roosters / Roosters Hausaufgaben zu machen. Ein großer Dank geht an die Metzgereich Rinke – Der Caterer“, erklärt Ciernik.

Das Ganztagesangebot im Überblick:

  • Kapazität für 30 Spieler (Altersklassen übergreifend)
  • Kosten pro Mittagessen 5 € bequem per Lastschrifteinzug
  • Auswahl aus vegetarischen und fleischhaltigen Mahlzeiten
  • Das Menü wird eine Woche im Voraus online veröffentlicht
  • Die Kosten werden pro Monat abgerechnet bzw. erfolgt per Lastschrifteinzug direkt an den Caterer
  • Räumlichkeiten für Hausaufgaben werden ebenfalls zur Verfügung gestellt

Eltern, die sich für das Projekt interessieren, können sich direkt an Samuel Ciernik wenden.

Projektleiter:

Samuel Ciernik

E-Mail: ciernik@youngroosters.de

Die Young Roosters freuen sich dieses Projekt vorzustellen und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen!

Weitere Informationen folgen Mitte August 2023.

Camp 2023 ausgebucht

Liebe Community,

unser Camp hat sich sehr großer Nachfrage erfreut und ist ausgebucht! Es gibt nur noch Plätze auf der Warteliste aktuell.

Allen die einen Platz haben wünschen wir ein gutes und erfolgreiches Camp und bedanken uns für euer Vertrauen vorab.