Frank-Polter Gedächtnis Cup 2025 – U11-Nachwuchs-Eishockeyturnier

 

Iserlohn. Vom 16. bis 17. August 2025 traf sich der junge Eishockey-Nachwuchs zum mit Spannung erwarteten U11-Turnier am Seilersee. Der Frank-Polter Gedächtnis Cup fand nunmehr zum dritten Mal statt und gehört mittlerweile zum festen Spielprogramm der U11 Altersklasse. Zehn Teams aus dem ganzen Bundesgebiet kämpften an zwei Tagen um den Turniersieg, lernten Fairplay und sammelten wertvolle Spielpraxis.

 

Folgende Teams nahmen an dem Cup teil: Iserlohn Young Roosters Blau, Iserlohn Young Roosters Weiß, Kölner Junghaie, Krefelder EV, Füchse Duisburg, Moskitos Essen, Wedemark Scorpions Hannover, Eislöwen Frankfurt, Kassel Huskies, REV Bremerhaven

 

Der Spielmodus sah wie folgt aus: Jeder spielte gegen jeden 1 x 18 Minuten (4 vs 4), die Goalies wechselten nach 9 Minuten (fliegender Wechsel). Gespielt wurde in den beiden Drittelenden auf zwei Felder. Um den Spielfluss zu erhöhen fand kein Bully nach einem Tor statt – es wurde durchgespielt.

Das Turnier erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Neben den Spielen sorgten die fleißigen Helferinnen und Helfer für das leibliche Wohl der Teilnehmer sowie der Zuschauer.

Die Iserlohn Young Roosters möchten sich bei allen Mannschaften bedanken. Zwei Tage voller Energie, Lernmomente und unvergesslicher Erlebnisse zeigen, welchen sozialen und sportlichen Mehrwert solche Veranstaltungen haben.

Die Young Roosters wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche Saison 25-26.

Rückblick 1.Frank Polter Gedächtnis-Turnier

Iserlohn, 24.08.2023.
Am 12.08.2023 luden die Young Roosters zu der Premiere des U11 – Frank Polter Gedächtnis-Turnier nach Iserlohn ein.
Teilnehmer waren die Kölner Junghaie, die Roten Teufel aus Bad Nauheim, die Löwen Frankfurt sowie der EHC Troisdorf.
Eine Anreise von jeweils über 300 km nahmen die Teams aus Wolfsburg und Bremerhaven auf sich um bereits in den frühen Morgenstunden an der Balver Zinn Arena einzutreffen.
Die Young Roosters stellten sogar 2 Teams um auch den „Jungjahrgängen“ als auch einigen „U9ern“ (Team Rot) mehr Spielpraxis zu ermöglichen.
Vor 27 Jahren hatte man das letzte Mal in Iserlohn ein Schülerturnier ausgerichtet und umso höher war auch deshalb die Vorfreude auf dieses Turnier im gesamten Verein.


Der Sportvorstand in Zusammenarbeit mit der Orgaleiterin Katja Oedekhoven aus der U11 stellte ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine. Neben dem traditionellen Verkaufstand der Young Roosters wurde das kulinarische Angebot mit einem Getränkewagen, einem reichhaltigem Kuchenbuffet, der Grillhüte als auch einer Salatbar abgerundet. Zudem war der Hockeyshop aus Köln mit dem Stand des Ausstatters Warrior vor Ort. Nicht fehlen durfte natürlich auch die Laufschule unter der Leitung von Christina Schäfer und Frank Scharr die neben einem Waffelstand und Dosenwerfen auch eine Schussplatte aus Kunsteis zur Verfügung stellten um auch den jüngeren Gästen das Thema Eishockey spielerisch näher zu bringen.


Aus sportlicher Sicht war das Frank Polter Gedächtnis-Turnier 2023 auch ein voller Erfolg. Schon früh war die Eishalle am Seilersee gut besucht, was sich auch über den gesamten Tag nicht ändern sollte. Alle Teams zeigten schon zu dem frühen Zeitpunkt der Saisonvorbereitung technisch gutes und vor allem faires Eishockey. Eine super Werbung für unseren Sport was sich auch in einem positiven Feedback der einzelnen Teams als auch der Zuschauer widerspiegelte. Eine Bestätigung der positiven Entwicklung der letzten Jahre gerade in den unteren U–Mannschaften.
Betreut wurden die Young Roosters im Turnier von den Coaches Karl Jasik und Waldemar Banaszak, die den Headcoach Josef Schäfer, der auf einem Trainerlehrgang weilte, hervorragend vertraten.
Am Rande der Bande erkannte man den ein oder anderen Coach bei den Gästemannschaften wieder. So stand Marc Polter, ältester Sohn von Frank und Heike Polter, für die Mannschaft aus Wolfsburg auf diesem Gedächtnis-Turnier an der Bande.

Bilder der Diashow: @Slapshotbambi


Ein „Kopf an Kopf – Rennen“ um den Turniersieg lieferten sich die Junghaie und Team Blau der Young Roosters, welches die Kölner am Ende aufgrund des besseren Torverhältnisses für sich entscheiden konnten. Das Spiel der Junghaie gegen Team Blau ist schon morgens mit einem Unentschieden ausgegangen.
Die einzelnen Ergebnisse sowie die Tabelle kann hier nochmal angeguckt werden.

Platz 3 und der entsprechende Pokal aus den Händen von Heike Polter ging an die Löwen aus Frankfurt.
Zusätzlich bekamen noch alle Kinder eine Medaille als Belohnung aber auch zur Erinnerung an diesen schönen Tag.

Bilder der Diashow: St. Poppe

Bei der Verlosung am Stand vom Hockeyshop-Köln wurde ein Schläger im Wert von 200€ von der Firma WARRIOR verlost. Der Gewinner ist Lukas, 10 Jahre aus dem Nachwuchsteam der Löwen Frankfurt.

Foto: Hockeyshop Köln


An dieser Stelle bedanken wir, die Young Roosters, uns bei allen Gästen und vor allem bei den ehramtlichen Helfern und den Eltern der unterschiedlichen Nachwuchsmannschaften ohne die ein Event dieser Größenordnung nicht möglich gewesen wäre.


Die Hoffnung ist groß, dass nicht wieder 27 Jahre vergehen müssen bis zum nächsten Turnier in Iserlohn