U9 auf Frankreichtour

Iserlohn, 15.05.2025. Das Eishockeyturnier in Orléans – ein unglaubliches Erfolgserlebnis für die U9 der Young Roosters!

Am sonnigen französischen Feiertag, dem 8. und 9. Mai, versammelten sich 12 Mannschaften aus ganz Europa, um in einem spannenden zweitägigen Turnier um den Titel zu kämpfen.

Mit dabei waren zehn französische Teams, eine niederländische Mannschaft und unsere Young Roosters, die voller Motivation und Teamgeist an den Start gingen. Von Anfang an zeigten die jungen Iserlohner Talente, dass sie bereit waren, alles zu geben. Bereits im ersten Spiel am Samstagmorgen überzeugten sie mit schnellen Pässen, beherzten Schüssen und einer beeindruckenden Teamarbeit.

Die Spiele waren hart umkämpft, doch die Kinder bewiesen viel Mut, Fairness und Durchhaltevermögen. Besonders das Spiel gegen die französischen Gastgeber aus Orléans war ein echtes Highlight: Ein nervenaufreibendes Duell – ein echtes Spektakel für Fans und Spieler gleichermaßen! Im Verlauf des Turniers zeigten die Young Roosters immer wieder ihre Stärke. In der Gruppenphase konnten sie einige beeindruckende Siege verbuchen, mussten sich aber auch gegen starke Gegner behaupten. Mit viel Einsatz kämpften sie sich durch die Vorrunde, setzten alles auf eine Karte und zeigten Nervenstärke in den entscheidenden Momenten. Das Halbfinale war ein Herausragend: Mit einer tollen Teamleistung schafften es die Roosters, sich gegen die französische Mannschaft aus Caen, die ungeschlagen aus der Vorrunde kamen, durchzusetzen.

Das Finale war der krönende Abschluss: Gegen eine erfahrene Mannschaft aus Angers Frankreich lieferten sich die jungen Eishockey-Talente ein packendes Duell. Mit viel Einsatz, Mut und Teamgeist kämpften sie bis zur letzten Sekunde, trotz zweier Penaltys gegen sie, die durch eine überragende Goalieleistung pariert werden konnten. Mit einem knappen Vorsprung, holten sich die Young Roosters den verdienten Turniersieg!

Jubel, Emotionen und Stolz erfüllten die Gesichter der Kinder und Betreuer – ein Moment, der für immer in Erinnerung bleiben wird. Das Turnier in Orléans war nicht nur ein sportliches eine Reise wert, sondern auch eine großartige Gelegenheit für die Kinder, neue Freundschaften zu schließen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die französische Gastfreundschaft, die tolle Atmosphäre und die Begeisterung der Fans machten dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Die Nationalhymne

Herzlichen Glückwunsch an die U9 der Young Roosters für ihren beeindruckenden Turniererfolg! Ein großes Dankeschön an alle Teams, Betreuer und Organisatoren, die dieses spannende Turnier möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Eishockey-Abenteuer!

Bericht U11 vom 16. DEL Cup in Augsburg

15 Mannschaften traffen sich in Augsburg vom 08.02.2025 – 09.02.2025 zum DEL-Cup.
Gleich zu Beginn konnte unsere U11 den ersten Erfolg gegen Wolfsburg erzielen.
Im nächsten Spiel hatten unsere Young Roosters jedoch das Nachsehen.
Etwas enttäuscht aber doch auch wieder motiviert ging das dritte Spiel gegen Krefeld leider auch nicht gut für uns aus.
Das wohl anspruchsvollste Spiel an diesem Tag ging komplett an die Berliner Eisbären.

Beim letzten Spiel konnten die Young Roosters noch mal einen Erfolg erzielen.

Am Sonntag wurden dann die letzten beide Spiele leider nicht in Erfolge umgesetzt.
Die Atmosphäre im Team der U11 war zu jederzeit stets positiv.

Während diesen Spielen fand die Skill Challenge statt. Hier holte Alex Lyzlov den 1. Platz im Schusswettbewerb und Alex Giesbrecht den 2. Platz für die Schnellste Runde.
Eine starke Leistung.

Krankheitsbedingt vielen vor Ort ein paar unserer Spieler aus. Hierfür möchten wir uns bei Augsburg noch für die Unterstützung durch die Gastkinder bedanken 🙏🏻

Alles in allem war es eine gutes Turnier für den Trainer mit vielen Erkenntnissen und einen tollen Mannschaftsgeist
💙🤍🐔💪🏻💙🤍

U13 beim 41 SERC Wild Wings Future Turnier

Nachdem DEL U13 Cup in Berlin steht für Teile der Young Roosters U13 schon das nächste Turnier an. Somit fährt unsere U13 am Wochenende vom 14.02.2025 – 16.02.2025 zum 41. SERC Wild Wings Future U13 Turnier.

Insgesamt 10 Mannschaften treten an diesem zweitägigen Turnier gegeneinander an.
Gespielt wird in zwei Gruppen à 5 Mannschaften zunächst jeder gegen jeden.

Neben den Sauerländern sind in der Gruppe A noch die Löwen Frankfurt, Düsseldorf, Ingolstadt und Gastgeber Schwenningen.
In der Gruppe B befinden sich Deggendorf, Bietigheim, Mannheim, Wolfsburg und Krefeld.

Für unsere U13 steht am Samstag schon ein frühes Treffen und Aufstehen an.
Das erste Spiel gegen den Gastgeber startet um 07:45 Uhr.
Passend zum Mittagessen (der ein oder andere isst gerne Senf…) steht dann die Partie gegen die Löwen (Senf) Frankfurt (12:30 Uhr) an.
Nach Kaffee und Kuchen geht um 16:00 Uhr dann gegen den NRW Rivalen aus Düsseldorf an, zum Abschluss der Gruppenphase findet das Spiel gegen Ingolstadt um 19:15 Uhr statt.

Unsere Spiele in der Gruppenphase am 15.02.2025:

07:45 Uhr Schwenningen Iserlohn
12:30 Uhr Iserlohn Iserlohn
16:00 Uhr Düsseldorf Iserlohn
19:15 Uhr Ingolstadt Iserlohn
     

Die Platzierungsspiele starten dann am Sonntag den 16.02.2025.

Alle Spielpaarungen sind hier zu finden

Wir wünschen unserer U13 Auswahl rund um Coach Josef Schäfer viel Spaß und Erfolg.

U11 beim 16. DEL CUP in Augsburg

Schon wieder ist gerade der Januar herum und unsere U11 der Young Roosters nehmen vom 08.02.2025 bis zum 09.02.2025 in Augsburg im Curt-Frenzel-Stadion am ,,16. DEL CUP“ teil.

Insgesamt 15 Mannschaften treten an diesem zweitägigen Turnier gegeneinander an.
Gespielt wird in drei Gruppen à 5 Mannschaften zunächst jeder gegen jeden.

Neben den Sauerländern sind in der Gruppe C noch die Eisbären aus Berlin, der Krefelder EV, die Young Grizzlys aus Wolfsburg und der ERC Ingolstadt.

In der Gruppe B sind die Jungadler aus Mannheim, die Düsseldorfer EG,  Schwenningen, die IceTigers aus Nürnberg und den Bulls aus München.

In der Gruppe A befinden sich die Kölner JungHaie, der EHC Straubing,  Bietigheim, die Löwen aus Frankfurt und der Gastgeber Augsburger EV

Für unsere U11 steht am Samstag schon ein frühes Treffen und Aufstehen an.
Das erste Spiel gegen Wolfsburg startet um 09:00 Uhr.
Passend zu Kaffee und Kuchen steht dann die Partie gegen Ingolstadt (14:30 Uhr) an.
Um 16:35 Uhr geht es dann ins Derby gegen Krefeld, im Anschluss (19:30 Uhr) findet das Spiel gegen die Hauptstadt zum Abschluss der Gruppenphase statt.

Unsere Spiele in der Gruppenphase am 08.02.2025:

09:00 Uhr Wolfsburg Iserlohn
14:30 Uhr Iserlohn Ingolstadt
16:35 Uhr Krefeld Iserlohn
19:30 Uhr Berlin Iserlohn
     

Des Weiteren findet noch ein Technikwettbewerb in den folgenden Disziplinen statt:

    • Schnellste/Schnellster Torhüter:in

    • Schnellste Runde

    • Staffellauf

    • Tauziehen

    • Stärkster Schuss

Noch am gleichen Abend (20:05 Uhr) stehen die Platzierungsspiele an.

Am Sonntag den 09.02.2025 finden die ersten Begegnungen dann ab 07:30 Uhr statt.

Alle Spielpaarungen sind hier zu finden

Wir wünschen unserer U11 Auswahl rund um Coach Lasse Kopitz und seinem Co Karl Jasik viel Spaß und Erfolg.