Ein Begeisternder Abend für Unsere Young Roosters beim 8. Kids Cup am Seilersee

Iserlohn, 10. Dezember 2023

Am vergangenen Dienstag, dem 5. Dezember, durften wir als Iserlohn Young Roosters den wöchentlichen Kids Cup in unserer Heimatstadt ausrichten, welcher zum Achten Mal bereits stattfand. Der Abend war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit für uns, als Team zu wachsen und unseren jungen Talenten mehr Spielpraxis zu ermöglichen.

Der Kids Cup, initiiert von Iserlohn, Herne, Soest und Dortmund, zielt darauf ab, Kindern in den Altersklassen U9/U11 die Möglichkeit zu bieten, sich in Wettkämpfen zu beweisen und ihre Begeisterung für Eishockey zu vertiefen. Dieses Mal hatten unsere Nachwuchsspieler zudem die besondere Ehre, in eigens für den Kids Cup entworfenen Trikots aufzulaufen – ein Moment, der nicht nur für die Kinder, sondern auch für uns als Veranstalter etwas ganz Besonderes war.

Die Spiele waren geprägt von spannenden Momenten, intensiven Duellen und dem unerschütterlichen Einsatz unserer jungen Talente. Es macht uns stolz zu sehen, wie sich die Kinder auf dem Eis weiterentwickeln und gleichzeitig Fairness und Teamgeist zeigen.

Die Organisation des Turniers war für uns als Gastgeber eine Herausforderung, die wir jedoch mit Freude und Engagement gemeistert haben. Ein reibungsloser Ablauf und die positive Resonanz der Teilnehmer, Eltern und Zuschauer sind für uns der Lohn für die gemeinsame Anstrengung.

Die Kids Cup-Initiative hat nicht nur einen sportlichen, sondern auch einen gemeinschaftlichen Aspekt. Durch die regelmäßigen Turniere erfahren unsere jungen Spieler nicht nur mehr über das Eishockeyspiel, sondern auch über Zusammenarbeit, Respekt und den Spaß am Sport.

Für Interessierte und Eltern, die mehr über den Kids Cup und das Satellitenprogramm erfahren möchten, steht die Webseite zur Verfügung. Hier kann man mehr über die Initiative und ihre Ziele erfahren.
Mit dem gelungenen Abschluss des 8. Kids Cups in Iserlohn schauen wir optimistisch auf die kommenden Veranstaltungen. Wir sind nicht nur ein Team auf dem Eis, sondern auch eine Gemeinschaft, die stolz darauf ist, die Begeisterung für Eishockey an die nächste Generation weiterzugeben.

Bilder by Meike Rüth

Erfolgreiche Präsenz der U15 Young Roosters bei DEB-Sichtung und Ländervergleich

Wir können auf eine beeindruckende Woche zurückblicken, in der unsere Young Roosters bei zwei bedeutenden Veranstaltungen – der U16 DEB-Sichtung und dem Ländervergleich in Mannheim – herausragende Leistungen zeigten.

Iserlohn, 05.12.2023

Lennox Dumrau brilliert bei der U16 DEB-Sichtung in Füssen

Mit strahlenden Augen berichten wir von Lennox Dumraus herausragender Leistung bei der U16 DEB-Sichtung in Füssen. Lennox, ein stolzes Mitglied unserer U15 Young Roosters, hinterließ nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern zeigte sich von seiner besten Seite auf der nationalen Bühne. Wir jubeln mit ihm über diese bemerkenswerte Leistung und sehen dies als einen weiteren Beweis für das enorme Talent, das in unseren Reihen gedeiht.

Fünffacher Einsatz beim Ländervergleich in Mannheim für die NRW Auswahl

Am Sonntag waren unsere Young Roosters der U15 gleich fünffach im Einsatz beim Ländervergleich in Mannheim, wo sie die NRW-Auswahl vertraten. Die Vereinsführung und die gesamte Gemeinschaft freuen sich auf die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichten und die weiteren vielversprechenden Perspektiven der jungen Athleten.

Herzlichen Glückwunsch an Lennox Dumrau und unsere fünf Spieler Moritz Walther, Illmarin Schäfer, Danil Demtschenko, Jesper Kopitz und Moritz Brodde – ein weiteres Kapitel in unserer Erfolgsgeschichte, geschrieben von unseren engagierten und talentierten Young Roosters!

Berichte vom Wochenende 01.12.2023 – 03.12.2023

Witterungsbedingte Absage der U20, während U17 in Bayern beide Spiele gegen ERC Ingolstadt verliert / U15 unterliegt zu Hause, U13A erreicht nur ein Unentschieden, und U13B hat Schwierigkeiten

Iserlohn, 05.12.2023

U20 – DNL I Qualifikationsrunde 1: Spielabsage gegen ESV Kaufbeuren mit Neuterminierung ausstehend

Das geplante Spiel der U20 gegen den ESV Kaufbeuren musste aufgrund widriger Bedingungen abgesagt werden. Ein neuer Termin steht noch aus.

U17 – DEB-Division 1 Nord Meisterrunde: Herausfordernde Spiele gegen ERC Ingolstadt

Die U17 durchlief ein anspruchsvolles Wochenende mit zwei Begegnungen gegen den ERC Ingolstadt. Am Samstag setzte es eine 4:0-Niederlage. Headcoach Richard Jareš kommentierte die Partie wie folgt: „Die Gegner waren uns in jeder Aktion zwei Schritte voraus. Eventuell lag es an unserer langen Anreise, dass meine Spieler nicht frei aufspielen konnten.“ Einen weiteren Rückschlag erlitt man am Sonntag mit einem 4:2. Auch hier gab es viele fahrlässige Aktionen der Young Roosters. Vor allem fand man aufgrund der „hohen Zahl an Strafminuten“ nicht richtig ins Spiel, ergänzte Jareš. Trotz der Ergebnisse bleibt das Team auf Platz 5 in der Tabelle mit 9 Punkten. ERC Ingolstadt rückt mit einem Spiel weniger auf Platz 3 vor, ebenfalls mit 9 Punkten.

Zu den Statistiken: >>Samstag<< >>Sonntag<<

U15B – Regionalliga B: Niederlage gegen Düsseldorfer EG 1b

Die Young Roosters der U15B mussten zuhause eine knappe 6:8-Niederlage gegen Düsseldorfer EG 1b hinnehmen. Trotzdem behaupten sie sich auf Platz 5 mit 9 Punkten. DEG festigt Platz 4 mit 13 Punkten, allerdings mit 4 Spielen mehr.

Zu den Statistiken:

U15C – Landesliga Nord: Klare Niederlage gegen SV Brackwede

Die Spielgemeinschaft Herner EV/Iserlohner EC 1C unterlag deutlich mit 13:3 beim SV Brackwede. Trotz der Niederlage bleibt die SpG auf Platz 4, während SV Brackwede mit 14 Punkten die Spitzenposition einnimmt.

Zu den Statistiken:

U13A – Regionalliga A: Unentschieden gegen Krefelder EV

Die Young Roosters der U13A erreichten ein hart umkämpftes 5:5-Unentschieden gegen den Krefelder EV.

Zu den Statistiken:

U13B – Regionalliga B: Schwieriges Spiel gegen EHC Troisdorf

Die U13B hatte einen anspruchsvollen Tag mit einer 13:5-Niederlage gegen den EHC Troisdorf.

Zu den Statistiken:

U11C

Die U11C-Mannschaft glänzte beim Turnier in der heimischen Balver Zinn Arena und konnte sich gegen starke Gegner durchsetzen. Mit großem Engagement und Teamarbeit überzeugten die Spieler in den Partien gegen Brackwede, Bielefeld und Soest.

U9A

Kinder hatten Spaß beim Turnier in Troisdorf am vergangenen Samstag. Gegner waren Krefeld, Düsseldorf und Troisdorf.

U9B – Strahlende Talente beim Turnier in Köln am Sonntag

Die jüngsten Talente der U9B verbreiteten Fröhlichkeit und zeigten ihr Können beim Turnier in Köln am vergangenen Sonntag. Die Mannschaft glänzte nicht nur durch ihre spielerischen Fähigkeiten, sondern insbesondere durch eine geschlossene, herausragende Mannschaftsleistung. Diese führte dazu, dass die beiden Torhüter Charles von Osieglowski und Sam von Dreusche, die mit den wenigsten oder gar keinen Gegentoren gewesen sind.