Iserlohn, 02.09.2023. Doppelspieltag an diesem Wochenende. Heute um 19:30 Uhr und morgen um 12:00 Uhr treffen in der Balver Zinn Arena zum Auftakt der DNL1 Findungsgruppe A unsere U20 von Headcoach Noureddine Bettahar auf die Wild Wings aus Schwenningen.
Die Spiele werden im Livestream heute und morgen bei StaigeTV zusehen sein.
Noch mehr würden sich unsere Spieler:innen über einen Besuch von euch in der Eishalle, zum Anfeuern, freuen!
Iserlohn, 30.08.2023 Die U15 war vom 25.08.2023 – 27.08.2023 in Pilsen (Tschechien). Ganz nach dem Motto „Wir wollen auch mal über den Tellerrand schauen“ nahm die U15 hier an einer anderen Art von Turnier teil. Hier gibt es keine Platzierungen, hier ging es nur ums Eishockeyspielen.
Hier treten nur die besten Mannschaften aus Tschechien und der Slowakei an, die Jahr für Jahr um die Meisterschaften kämpfen.
Für die Spieler:innen vom Headcoach Samuel Čiernik zeigte sich jedoch schnell, dass hier Eishockey auf einem ganz anderen Niveau gespielt wird. Die Mannschaft zeigte nicht nur Ehrgeiz, sondern war auch steigerungsfähig.
Die gesamte Mannschaft rückte zusammen und hat aus diesen 5 Spielen lernen können, worauf es ankommt und was sie in den nächsten Wochen steigern möchten/sollten.
Coach Čiernik zeigte sich sehr erstaunt darüber, wie unterschiedlich ein Sport doch sein kann. Eishockey, wie wir es in NRW kennen, ist weit weg vom tschechischen Eishockey. Damit hatte er nicht gerechnet.
Fazit: Es war ein hartes Wochenende und trotz der negativen Resultate rückte das Team näher zusammen.
An diesem Wochenende fand der finale Test vor dem Ligastart am 02.09.2023 statt. Am Freitag, den 25.08.23 traf das Team von Noureddine Bettahar auf den Oberligisten Herforder Ice Dragons. Das Spiel endete knapp mit 4:2 für die Hausherren aus Herford. David Buddas, der Iserlohner Schlussmann, zeigte eine starke Leistung und hielt sein Team über den gesamten Spielverlauf immer wieder im Spiel.
Im ersten Drittel erzielte Noah Hahn den 0:1 Führungstreffer für die Young Roosters. Im zweiten Drittel konnten die Gastgeber durch Logan Denoble zum 1:1 ausgleichen. Zum Schlussdrittel kamen die Young Roosters motiviert aus der Kabine und konnten durch Nikita Morasch auf 1:2 erhöhen. Vier Minuten später glichen die Dragons durch Anton Seidel erneut aus. Logan Denoble markierte 2 Minuten vor Spielende die 3:2 Führung für die Hausherren. Headcoach Bettahar zog daraufhin den Torhüter für einen sechsten Feldspieler. Die Ice Dragons reagierten cleverer und erzielten den 4:2 Schlusstreffer.
Young Roosters-Headcoach Noureddine Bettahar lobte sein Team nach dem Spiel: „Herford ist ein Gegner, der genau zur richtigen Zeit kommt. Gegen einen Oberligisten zu spielen ist eine Herausforderung. Wir haben immer besser ins Spiel gefunden und haben gezeigt, dass wir auf diesem Niveau bestehen können.“
Am Montag, den 28.08.2023 folgte dann der letzte Test gegen die Herne Miners.
Konzentration vor dem Spiel
Herne gehört zu den Kooperationspartner der Roosters. Daher war es für beide Trainer ein willkommener Vergleich. Die Young Roosters taten sich schwer ins Spiel zu kommen. Das Team von Coach Bettahar wirkte nervös und teilweise müde. Herne dominierte die Anfangsphase. Nach dem ersten Drittel stand es 0:2 für die Gäste. Im zweiten Drittel kamen die Young Roosters besser ins Spiel. Das neue DNL1 Team musste zunächst einen weiteren Gegentreffer hinnehmen, bevor Max Benner den 1:3 Anschlusstreffer erzielte. Durch Marlon Polter, ein alter Bekannter bei den Young Roosters, konnte Herne zwei weitere Treffer bejubeln.
Marlon Polter im Trikot der Herne Miners
Nach 40 Minuten stand es 1:5 für Herne. Im letzten Drittel erspielten sich die Young Roosters noch die ein oder andere Chance, konnten das Spiel aber nicht mehr zu ihren Gunsten drehen. Zwei weitere Treffer markierten den 1:7 Endstand.
Headcoach Bettahar nach dem Spiel: „Die Vorbereitung ist abgeschlossen. Wir müssen konstant 60 Minuten an unseren Prinzipien festhalten und diszipliniert sein. Wir wollen nächstes Wochenende gut in die Saison starten.“